Asiatischer Erdnuss-Dip als Extrakick für sommerliche Gerichte?
Da es in letzter Zeit immer wärmer wird, möchte ich euch eine Sauce vorstellen, die zu besonders vielen sommerlichen Gerichten passt. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber sobald die Sonne scheint, habe ich Lust auf kleinere Snacks, viel Gemüse und leichte asiatische Gerichte. Zu all diesem passt der asiatische Erdnuss-Dip perfekt mit seiner säuerlich-salzigen Note.
Wozu passt asiatischer Erdnuss-Dip?
Ich habe den Dip schon auf ganz verschiedene Arten gegessen. Bisher bewährt hat sich der Erdnuss-Dip als Beilage/Dressing für Folgendes:
- Japanische Gyoza (Blogpost)
- Hähnchen (Hähnchen-Saté / Satay)
- Nachos
- Sommerrollen (Blogpost)
- Roher Brokkolisalat (Blogpost)
Womit kann ich einzelne Zutaten ersetzen?
Wenn du einzelne Zutaten für den Erdnuss-Dip nicht im Haus hast, ist das gar kein Problem. Statt Sojasauce kannst du Tamari verwenden. Diese eignet sich besonders für alle Glutenallergiker, da kein Gluten enthalten ist.
Seit einiger Zeit ist die klassische Erdnussbutter immer mehr in Verruf geraten, da sie zu viele Zusatzstoffe enthalten soll. Ich persönlich sehe das nicht ganz so streng, habe aber auch schon Erdnussmus für den Erdnuss-Dip genutzt. Dieser ist dann weniger salzig, aber dafür umso gesünder. Schließlich nehmen wir häufig zu viel Salz zu uns.
Wenn du den Erdnuss-Dip vegan zubereiten möchtest, kannst du die Fischsauce einfach 1:1 mit mehr Sojasauce ersetzen.

Asiatischer Erdnuss-Dip
WAS DU BENÖTIGST:
- 1/2 Limette ausgepresst
- 3 TL Erdnussbutter (crunchy) gehäuft
- 2 TL Sojasauce
- 1 TL Fischsauce
- 1 TL Ahornsirup oder Honig
- 1/2 Zehe Knoblauch (optional) zerkleinert
WAS DU TUST:
Alle Zutaten in einem kleinen Schälchen zusammengeben. Gut verrühren, bis sich eine homogene Sauce ergibt.
Schau dir doch gerne das Rezept für die japanischen Gyoza vom obigen Bild an.
Lasst doch gerne einen Kommentar da, wenn ihr das Rezept ausprobiert habt. In Instagram könnt ihr euer Foto gerne mit dem Hashtag #lalisagna posten oder mich mit @lalisagna_foodblog verlinken, damit ich euren Beitrag sehe und auch einen Kommentar hinterlassen kann!
8 Antworten
Super lecker. Statt Erdnussbutter habe ich Erdnussmus verwendet. Und ich war begeistert.
Danke für dein Feedback, das freut mich 🙂
Ja schmeckt mir sehr gut, habs jetz schon 2 mal gemacht (mit den gyōzas zusammen^^)
Danke für das leckere Rezept ❤️
Das freut mich total zu hören 🙂 Ist aber auch eine unschlagbare Kombi 🙂
Habe die Soße das zweite mal gemacht und sie ist super,das einzige was ich gemacht habe ,ich habe sie noch etwas mit kalten Wasser verdünnt da meine Soße nach deinem Rezept sehr dick war . Ja und dann nochmal abgeschmeckt, aber ansonsten Topp,perfekt zu Gyozas. Danke fürs tolle Rezept
Das mache ich tatsächlich auch ab und zu. Gerade im Winter, wenn es etwas kälter ist und die Erdnussbutter dadurch härter. Danke für deinen Kommentar! 🙂
Der Dip ist wirklich sehr lecker! Ich habe die Fischsoße mit etwas mehr von der Sojasauce ersetzt für ein veganes/vegetarisches Rezept.
Cool, danke für den Tipp, hab ich direkt mit in den Beitrag aufgenommen!