Wir kennen es wahrscheinlich alle: Stressige Wochen durch zu viel Arbeit oder zu viele private Termine. Wer hat an Tagen, an denen man erst spät heimkommt, noch Lust zu kochen? Ich oft nicht. Häufig greife ich dann auf Lieferdienste oder ein klassisches Abendbrot zurück. Das ist aber beides nicht wirklich gesund oder auf Dauer ziemlich teuer.
Ich habe mich daher gefreut, als ich beim Einkaufen ganz viele neue Fertiggerichte entdeckt habe. Mir sind sie ins Auge gefallen, da sie ziemlich gesund aussahen. Zufällig sind sie alle dazu vegan. Auch wenn bei einigen nicht damit geworben wird, ist in keinem der Gerichte eine tierische Zutat enthalten. Lasst euch also nicht von der Bezeichnung „Veggie Love“ irritieren. Die vorgestellten Gerichte sind tatsächlich vegan. Dass heißt, ihr findet gerade ganz schön viele vegane Tiefkühl-Fertiggerichte im Handel.
Übrigens sind die Produkte alle selbst gekauft und ich stehe in keinerlei Beziehung oder Kontakt zu den Unternehmen.
Folgende vegane TK-Fertiggerichte habe ich getestet:
- Iglo Veggie Love Kürbis Quinoa
- Iglo Veggie Love Bulgur mit Zucchini
- Iglo Veggie Love Süßkartoffelpatties
- Frosta Gemüsepfanne mit Falafel und Karotten
- Frosta Wok Mango Curry
Veggie Love Kürbis Quinoa
Das Gericht Veggie Love Kürbis Quinoa ist eines meiner Favoriten. Es hat mich satt gemacht und eignet sich als komplette leichte Mahlzeit. Besonders sie Linsen, die für zusätzliches Protein und Herzhaftigkeit sorgen, mochte ich sehr. Die Zusammenstellung würde ich mir selbst daheim nie machen. Viel zu viele aufwendige Zutaten (Quinoa, Wildreis, Linsen und verschiedenes Gemüse). Aber gerade das ist für mich der Mehrwert. Ein leckeres Essen, das eigentlich lange dauert, aber in 10 Minuten auf dem Tisch steht.
Veggie Love Bulgur mit Zucchini
Auch das Veggie Love Bulgur mit Zucchini hat lecker geschmeckt, allerdings ist mir beim zweiten Veggie Love Gericht aufgefallen, dass es ähnlich zum ersten schmeckt. Auch wenn verschiedenes Gemüse enthalten ist, scheint die Würzung immer ähnlich zu sein. Beim ersten Testen hat mich das nicht gestört, aber ich kann mir vorstellen, dass man den Geschmack einfach irgendwann satt ist.
Außerdem war die Portion hier wirklich sehr klein. Die ganze Pfanne hat mich gerade einmal drei Stunden satt gehalten, bis ich wieder Magenknurren hatte. Für den Preis erwarte ich mir da eine größere Menge.
Veggie Love Süßkartoffel Patties
Die Veggie Love Süßkartoffel Patties können im Backofen oder in der Pfanne zubereitet werden. Auch, wenn sie in der Pfanne sicherlich noch mal knuspriger werden, habe ich mich für den Backofen entschieden. Einerseits spart das Fett, andererseits – und viel wichtiger – muss ich dann nicht am Herd stehen und warten. Die Patties brauchen ca. 15 Minuten im Ofen. Sie schmecken ziemlich süßlich, ich mag das aber. Sie sind eine super Beilage oder ein leckeres Hauptgericht, z.B. mit einem Joghurt-Feta-Dip. Auf Burgern kann ich sie mir aber nicht vorstellen, da sie dazu zu süß sind.
Frosta Gemüsepfanne mit Falafel und Karotten
Falafel sind für mich DAS vegane Fertigessen. Die gehen einfach immer. Im Fall der Frosta Gemüsepfanne mit Falafel und Karotten waren die Falafel vielleicht ein wenig trocken, aber für mich vollkommen ok. Man muss berücksichtigen, dass sie nicht frisch frittiert sind. Ich habe deutlich den Kreuzkümmel und eine orientalische Würzung herausgeschmeckt. Das Gemüse war allerdings unspektakulär.
Frosta Wok Mango Curry
Das Frosta Wok Mango Curry ist für mich ein Klassiker. Ich glaube, ich habe es damals während meiner Bachelorarbeit entdeckt. Eine Phase, in der ich meine Zeit häufig nicht mit Kochen verbringen wollte und froh war, wenn etwas gesundes schnelles im Tiefkühler ist. Kudos an Frosta, dass sie damit wahrscheinlich eines der ersten veganen Fertiggerichte aus der Tiefkühltruhe angeboten haben. Das Gericht hat mir schon damals super geschmeckt. Ich mag die Verbindung des würzigen Currys mit der fruchtigen Mango. Außerdem wird man durch den relativ hohen Reisanteil von einer Packung auch wirklich satt.
Edit: Scheinbar ist die Wok Mango Pfanne von Frosta mittlerweile nicht mehr erhältlich.
Fazit: Welches der veganen Fertiggerichte aus der Tiefkühltruhe ist das Beste?
Auch, wenn ich geschmacklich alles lecker fand, hab ich doch zwei Favoriten: Die Veggie Love Kürbispfanne und das Wokgericht mit Mango. Beide machen satt und sind Gerichte, die ich selbst nicht mal eben in 5 Minuten zubereiten kann. Falls du an weiteren Meinungen zu den Produkten interessiert bist und sie im zubereiteten Zustand sehen willst, schau doch mal bei Bodyfood vorbei. Anne und ihr Mann haben einige der Gerichte getestet.
Du möchtest doch lieber selbst kochen? Dann schau doch in meiner veganen Kategorie vorbei!