Alle Zutaten für die Bao Buns in einer großen Schüssel miteinander mischen. 2 Minuten kneten bis ein homogener Teig entsteht.
Die Schüssel abdecken und den Teig an einem warmen Ort 1-2 Stunden gehen lassen.
Den Tofu aus der Packung nehmen und gut ausdrücken bis so viel Flüssigkeit wie möglich aus ihm ausgetreten ist. Sei vorsichtig, dass er nicht ins Spülbecken bröselt.
Den ausgedrückten Tofu in eine Schüssel bröseln. Er sollte ungefähr die Größe von Hackfleischstückchen haben.
Die Sojasoße, den Ahornsirup/Honig/Zucker und die gepresste Knoblauchzehe gut mit dem Tofu vermischen.
Den Tofu ziehen lassen.
Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden und in eine Schüssel geben. Mit dem Weißweinessig und einer Prise Salz vermischen. Ziehen lassen.
Gurke und Karotte in Stifte schneiden oder raspeln. Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Alles in drei kleinen Schüsseln beiseite stellen.
Den Teig aus der Schüssel nehmen und in vier gleiche Teile teilen. Alle vier Teigteile in längliche Kreise ausrollen. Jeden Kreis einmal umklappen und zwischen die zwei "Klappen" Backpapier legen, um zu verhindern, dass sie zusammenkleben. In dem Video, das ich oben verlinkt habe, siehst du eine genauere Anleitung.
Die Teigteile 10-15 Minuten dampfgaren.
Während die Buns garen, kannst du die Soße zubereiten. Mische hierfür die Mayo mit kleingehackter Chili oder mit Tabasco. Nimm so viel, dass es dir persönlich nicht zu scharf ist. Ich habe ca. 4 Spritzer Tabasco genutzt.
2 EL Öl in einer Pfanne bei starker Hitze erhitzen. Den Tofu darin kurz knusprig anbraten (ca. 2-3 Minuten). Die Pfanne mit dem Tofu auf geringer Hitze warmhalten.
Die Buns aus dem Garer nehmen und das Backpapier entfernen. Innen mit der Mayosoße bestreichen und mit dem angebratenen Tofu und der Rohkost füllen. Mache das am besten in Schichten, wie du es vielleicht vom Döner kennst. Zum Schluss mit Koriander toppen.